Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: WUXI JIANGSU CHINA
Markenname: HENGYUAN
Zertifizierung: CE,UL
Modellnummer: Tiegel aus Aluminiumoxid-Keramik
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 100
Preis: negotiable
Verpackung Informationen: Ausgestopft
Delivery Time: 20 DAYS
Payment Terms: L/C,T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 5000 STÜCK/WOCHE
Marke:
|
Hengyuan
|
Material:
|
Alumina Ceramic Crucible
|
Color:
|
Yellow Or White
|
Form:
|
Anpassung
|
Ursprung:
|
WUXI JIANGSU CHINA
|
MOQ:
|
100 PCs
|
Marke:
|
Hengyuan
|
Material:
|
Alumina Ceramic Crucible
|
Color:
|
Yellow Or White
|
Form:
|
Anpassung
|
Ursprung:
|
WUXI JIANGSU CHINA
|
MOQ:
|
100 PCs
|
Attribut | Wert |
---|---|
Marke | Hengyuan |
Material | Aluminiumoxid Keramik Crucible |
Farbe | Gelb oder weiß |
Form | Anpassung |
Herkunft | Wuxi Jiangsu China |
MOQ | 100 PCs |
Aluminiumoxidkeramik Crucible - Essentielle Ofenausrüstung
Alumina-Keramikkritiker sind speziell für Keramikfeuerungsprozesse entwickelt und dienen als Schutzbehälter, die sowohl Keramikkörper als auch Glasuren während hoher Temperaturofen-Operationen schützen.
Diese refraktären Tongefäße isolieren keramische Stücke effektiv aus schädlichen Gasen und Verunreinigungen und bieten während des gesamten Schusszyklus thermische Stabilität, um optimale Ergebnisse zu erzielen, ohne die Integrität der Keramikmaterialien zu beeinträchtigen. Ihre dauerhafte Konstruktion und chemische Trägheit machen sie unverzichtbare Instrumente zur Aufrechterhaltung der Reinheit und Qualität von Keramikkunstwerken und Industriekeramikprodukten in kritischen Schussphasen.
Material | Einheit | A95% Alumina -Keramik | A97% Alumina -Keramik | A99% Alumina Keramik | A99.7% Alumina Keramik |
---|---|---|---|---|---|
Dichte | g/cm³ | 3.6 | 3.72 | 3.85 | 3.85 |
Biegerstärke | MPA | 290 | 300 | 350 | 350 |
Druckfestigkeit | MPA | 3300 | 3400 | 3600 | 3600 |
Elastizitätsmodul | GPA | 340 | 350 | 380 | 380 |
Schlagfestigkeit | MPAM1/2 | 3.9 | 4 | 5 | 5 |
Weibull -Modul | M | 10 | 10 | 11 | 11 |
Vickers Hardulus | HV0.5 | 1800 | 1850 | 1900 | 1900 |
Wärmeleitkoeffizient | 10-6K-1 | 5.0-8.3 | 5.0-8.3 | 5.4-8.3 | 5.4-8.3 |
Wärmeleitfähigkeit | W/mk | 23 | 24 | 27 | 27 |
Wärmeschockwiderstand | △ t ℃ | 250 | 250 | 270 | 270 |
Maximale Nutzungstemperatur | ℃ | 1600 | 1600 | 1650 | 1650 |
Volumenwiderstand bei 20 ℃ | Ω | ≥ 1014 | ≥ 1014 | ≥ 1014 | ≥ 1014 |
Dielektrische Stärke | KV/mm | 20 | 20 | 25 | 25 |
Dielektrizitätskonstante | εr | 10 | 10 | 10 | 10 |